infoladen und bibliothek
Am Sonntag bleibt der Laden zu – noch besser: wir fliegen aus! Kommt uns beim Parkfest im Rabet besuchen!
Mehr Infos gibt es hier.
In der Woche gibt es lauter Veranstaltungen bei uns, kommt doch auch da gern vorbei! Mehr Infos in unseren Veranstaltungen oder wie immer auf Planlos.
Auf bald!
Wer wir sind: ostjournal.de ist ein Online-Magazin, das Stimmen der Wende- und Nachwendegeneration aus der postsozialistischen Transformation hörbar machen und eine neue Erzählung von Europa schaffen will. Die Redaktion setzt sich aus verschiedensten Menschen zusammen. Während die Redaktion lokal in Berlin und auch Leipzig verankert ist, sind die Wurzeln der einzelnen Redakteur_innen keineswegs nur im Osten Deutschlands zu finden, sondern auch in verschiedenen Ländern Osteuropas.
Was wir machen: Nachdem wir in unserer ersten Ausgabe „Darum Osten“ einigen kontroversen Spannungsfeldern nachgegangen sind und der Frage, warum ein Aufruf für eine Redaktion mit Ost-Bezug so viel Resonanz erzeugt, zog sich, zieht sich mit unserer Frage nach dem „Zuhause“ und der materiellen Substanz des Begriffes ein roter Faden durch die neue Ausgabe 2. In der 3. Ausgabe werden wir der Frage nachgehen, warum es im Osten Europas seit einigen Jahren einen immer stärkeren Trend hin zu einer immer stärker werdenden rechten Mobilisierung in den Gesellschaften gibt.
alle aktuellen details wie immer auf planlos.
“Dennis Schnittler veröffentlicht seit circa 15 Jahren Texte zu Rassismus, Arbeitslosigkeit und Verschwörungstheorien. Manchmal hält er auch öffentliche Vorträge. Zuletzt hat er in Saša Vukadinović‘s Sammelband Freiheit ist keine Metapher über Negrophobie geschrieben. Er war viele Jahre arbeitslos, sodass er sich mehr Gedanken zur richtigen Anwendung der geschichtsmaterialistischen Methode machen konnte als andere.”
Im Rahmen des BlackHistoryMonth 2023 wird er am Samstag, 25.02. um 18 Uhr im Index einen Vortrag über „Negrophobie“ halten. Ab 22 Uhr gibt es dann auch eine Solibar. Bitte komm getestet und mit Maske.
Veranstaltung von: le_diasporique
Einen Reader zum Vortrag findest du hier!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Conference by Dennis Schnittler “Negrophobia” and from 10 pm SoliBar
Dennis Schnittler has been publishing texts on racism, unemployment and conspiracy theories for about 15 years. Sometimes he also gives public lectures. Most recently, he wrote about negrophobia in Saša Vukadinović’s anthology Freedom is Not a Metaphor. He was unemployed for many years, so he was able to think more about the correct application of the historical materialist method than others.
As part of BlackHistoryMonth 2023, he will give a lecture on “Negrophobia” on Saturday, 25.02 at 6pm in Index. There will also be a soli-bar from 10pm. Please come tested and with mask.
You can find a reader to the lecture here!
die neue ausgabe der leipziger zustände ist raus und liegt kistenweise bei uns im laden. kommt gern zu den öffnungszeiten vorbei und nehmt was davon zur weiteren verteilung mit.
https://chronikle.org/leipziger-zustaende/leipziger-zustaende-2023-januar-2023
Nach einer berauschenden Eröffnungsparty im letzten Sommer kommt nun die Index-Winter-Party-Edition!
Wann?
Samstag – 28.01.2023
ab 16:00 Uhr
Wo?
im Index natürlich, diesmal aber alles mit mehr Platz.
Neben Snacks, Anti-Wraps und Drinks gibt es diesmal ein knallvolles Programm mit Tombola, Lesungen, Bingo, Djs und Karaoke.
16:00 – doors open mit Kuchen
17:00 – Lesung: Gata Preta “ich vermisse euch wie sau”
19:00 – Lesung: Anna Kow
20:00 – Bingo!
22/23:00
20:00 – Karaoke
20:00 – LML-STAR /// Punk Rock /// Pop /// Female Hiphop
***please make sure to come symptom-free and tested***
Wann
Donnerstag – 24.11.2022
Einlass: 19:00 Uhr
“Tinder, OkCupid, Grindr und Bumble haben das Liebesleben junger Menschen grundlegend restrukturiert. Im Plattform-Kapitalismus organisieren und dominieren dessen Algorithmen zunehmend unser Dating-Verhalten und unsere Intimität. So entstehen neue Ängste, Gewohnheiten und Gewalt. Die Veranstaltung nähert sich mittels verschiedener, persönlicher Perspektiven und Erfahrungsberichten dieser radikal neuen, vermarkteten Romantik an und versucht so neue Dialoge über das Leben im digitalen Zeitalter anzustoßen.”
ORTSÄNDERUNG // VA iM PÖGEHAUS
Wann
Mittwoch – 19.10.2022
Einlass: 19:00 Uhr
Wir haben Camila Cáceres, Aktivistin der feministischen Bewegung in Chile und Marlene Sonntag, eine Internationalistin, die in der kurdischen Frauenbewegung aktiv ist und Judith Braband, die Teil der linken Opposition in der DDR war, nach Leipzig eingeladen. Die drei sind auch im neuem leftvision Film RISE UP, in dem fünf verschiedene Aktivist*innen über ihre Politisierung und ihren Aktivismus berichten, zu sehen – der Film wird auch am 27. Oktober in Leipzig gezeigt. Wir wollen mit Camila Cáceres, Judith Braband und Marlene Sonntag über aktuelle politische Entwicklungen und ihre Erfahrungen in feministischen Bewegungen ins Gespräch kommen und Ideen austauschen. Was können wir voneinander über Aktivismus und aktiv bleiben lernen? Wie können globale Bewegungen gestärkt werden? Welche Strategien brauchen wir angesichts der aktuellen politischen Lage, und wie organisieren wir uns dafür am besten? Über diese Fragen und weitere wollen wir sprechen.
Die Veranstaltung wird auf deutsch stattfinden, eine Flüsterübersetzung
auf englisch und spanisch ist möglich. Kommt wenn ihr könnt gerne
getestet.
Im Rahmen der Kritischen Einführungswoche
Wann
Donnerstag – 13.10.2022
Einlass: 19:00 Uhr
Liebe Leude, wir machen ne Party!
Wann
Samstag – 09.07.2022
ab 17:00 Uhr
Auch wenn der Laden schon eine Weile offen ist, wollen Monate und Jahre Bücher(kisten)tetris endlich mal gefeiert werden – wir freuen uns wie wild, wenn wir das mit euch machen können.
Wo? im Index natürlich
Unsere Planungen gehen in Richtung galamäßiger Abend, der bestimmt irgendwann zur Nacht wird. Zwischen Snacks und Drinks gibt es Musik aus der Dose, die ein oder andere galaktische Lesung, eine Tombola und andere spaßige Kleinigkeiten.
Im Laden liegen noch Flyer – falls ihr Leute einladen möchtet, nehmt mit oder verweist auf unseren Blog oder Planlos (https://www.planlos-leipzig.org/events/index-is-opening/).
UPDATE:
Ein galaktischer Disclaimer: In der letzten Woche kamen so einige Seuchis zurück und auch Teile unserer Crew haben einen Abstecher zum Corona-Planeten gemacht.
Was heißt das für uns?
Wir haben gesessen und gegrübelt und wir wollen trotzdem ne Gala, aber eine, die wir mit weniger Menschen gestemmt bekommen.
Was heißt das für euch?
Again: Please come tested! Der Test soll dabei nur wenige Stunden alt sein und ihr symptomfrei.
Wir freuen uns sehr auf den Abend mit euch!
Bis dahin: Don’t Panic, euer iNdEX
Mit im Programm:
20:00h
22:00h
more tba!
***please make sure to come symptom-free and tested***